Konzept und Design stammen direkt aus dem America’s Cup, der Formel 1 des Segeln. In Zusammenarbeit mit Reichel/Pugh hat Buddy Melges im Jahr 1993 ein Sportboot mit faszinierenden Segeleigenschaften entwickelt, die 1994 in den USA mit der Auszeichnung „Boat of the Year“ ausgezeichnet wurde.
Bereits 1997 wird die Melges24 von der ISAF als „International Class“ anerkannt und ab 1998 können somit offizielle ISAF World Championships ausgetragen werden.
Das hohe Geschwindigkeitspotential, verbunden mit spektakulärem Genakersegeln, ist Garant für ein außerordentlich hohes Publikums- und Medieninteresse
Technische Daten
Länge: 7,31m
Antrieb: Honda 2,3 AB/4Takt
Tiefgang: 1,52 m
Gewicht: 809 kg
Segelfläche: Grosegel: 21 m²/Jib: 12,0 m²/Gennaker: 55,9 m²