BERICHT: Regattasegeln auf der Alten Donau - Zwischenstand

in Crew Wien, NÖ, Burgenland

Donnerstagssegeln auf der Alten Donau 2.0
Regattasegeln in der Millionenstadt Wien


Was wäre die Alte Donau ohne die im Zuge der als Hochwasserschutz projektierten Donauregulierung (1870-1875)!!

Erst durch diese baulichen Maßnahmen steht seither ein hinreichend großes, stehendes Gewässer für den Wassersport zur Verfügung.
Viele Jahre etwas im "Schneewittchen-Schlaf" (Stichwort: Transdanubien) konnte sich die Alte Donau aber mittlerweile zu einem sehr beliebten Freizeitgebiet entwickeln, wie es nicht viele Großstädte aufweisen können, denn rund 10 Minuten vom Stephansplatz entfernt, kann man wunderbar Segeln gehen!

Wen verwundert es, dass die Alte Donau als Segelrevier für Anfänger und angehende Regattasegler gut geeignet ist.
Allerdings können durch die umliegenden Hochhäuser der Donau-City und Uno-City teilweise sehr tückische Winde auftreten.
Wen verwundert es weiters, dass der YCA diese einmalige Chance in Wien - in Kooperation mit der Segelschule Wien/Andreas Irzl - nützt und diese für seine Mitglieder in Form des Donnerstagssegeln bestens umsetzt.

Nach den Corona-Jahren hat sich unser Donnerstagssegeln auf der Alten Donau mit neuem Format nochmals um ein Stück besser als bisher bewährt.
Warum?
Das neue Format, initiiert von Frank Althoff, bietet zwischen Mai und September einmal im Monat eine spannende Regatta, wobei die Wertungen der Wettfahrten zusammengezählt werden und die Plazierten in einer YCA-Clubwertung ermittelt werden.
Und im Anschluss an jede Monatsregatta gibt es ein gemütliches Zusammensitzen mit Grillerei.

So waren im Monat August 9 Boote zur Regatta angemeldet, 1 Boot bevorzugte freies Segeln und 30 hungrige Teilnehmer:innen wurden dieses Mal von den Grillmeistern Harald Neumayer und Alexander Stummvoll sowie Rotina Mihai und Brigitte Tinghofer-Nouza kulinarisch mit zT selbstgemachten Grillzutaten verwöhnt.

Da endlich auch einmal ordentlicher Wind (Böen bis 18 Knoten) angesagt war, gab es Dramen rund um die Regattabojen und ebenso Beinahe-Kollisionen mit den anderen Wasserfahrzeugen.

Aber alle 9 Boote kamen nach 4 Runden und knapp 50 Minuten wieder heil ins Ziel.
Vielleicht, weil Stefan Eder und zwei seiner Kollegen von Pantaenius Österreich - Pantaenius Yachtversicherungen an der YCA Clubregatta teilnahmen und somit die Regatta nicht nur bei Vollmond, sondern unter einem besonders guten Stern stand ... aber wer weiß das schon?!

Sehr gute Gespräche und viel Lachen sorgten auf jeden Fall für eine ausgelassene Stimmung, die der harte Kern am letzten Tisch so lange ausharren ließ, bis auch die letzten YCA-Mitglieder sich verabschiedeten.

Die YCA-Regattasaison 2023 auf der Alten Donau endet übrigens mit dem Absegeln am 28.09.2023 - wer Lust und Laune zum Segeln und/oder Grillgenuß hat, bitte über Vereinsonline anmelden ...

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Nach oben scrollen, Scroll to top