Infos für Skipper und Yachteigner
Kroatien ist seit 01. Jänner 2023 Mitglied im Schengen-Raum. Dadurch entfallen die Grenzkontrollen und das manchmal lästige Ein- und Ausklarieren beim Verlassen der Hoheitsgewässer in der oberen Adria.
Aber ACHTUNG: Die Gebühren für Permit und Kurtaxen bleiben aufrecht!
Und noch ein wichtiger Aspekt kommt 2023 in Kroatien zum Tragen: Ab 01.01.2023 ist der Euro offizielles Zahlungsmittel. Die Kuna können noch bis 31.12.2023 zum festgelegten Kurs (1 Euro = 7,53450 Kuna) umgetauscht werden.
Nähere Infos:
Nautische Kompetenzzentrum des YCA
Kroatische Zentrale für Tourismus
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt erreicht - die Staaten haben strenge Gesetze erlassen. Hier finden Sie die aktuellen Bestimmungen der einzelnen Länder, als Quelle dient das BMEIA.
Sollte sich Ihr gesuchtes Land nicht angeführt sein, so wenden Sie sich bitte an unser Nautisches Kompetenz-Zentrum.
Kroatien
Slowenien
Italien
Griechenland
Türkei
Spanien
Portugal
Frankreich/Korsika
Deutschland
Holland
Vereinigtes Königreich
Norwegen
Schweden
Die Pflicht zur Seenotrettung ist in mehreren völkerrechtlichen Verträgen des Internationalen Seerechts niedergelegt. Sie sind von den Vertragsstaaten, zu denen auch Österreich gehört, umgesetzt worden. Das bedeutet: Seenotrettung ist mehr als
ein Gebot der Nächstenliebe.
Folgende Brochüre steht hier zum Download bereit.