Auf das Volumen bezogen ist nur der Baikalsee - zwar kleiner aber tiefer - größer als dieses gewaltige Süßwassersystem.
Die fünf namensgebenden Großen Seen sind
- der Obere See (Lake Superior),
- der Huronsee (Lake Huron),
- der Michigansee (Lake Michigan),
- der Eriesee (Lake Erie) und
- der Ontariosee (Lake Ontario),
im Grenzgebiet zwischen USA und Kanada liegend und über den Sankt Lorenz Strom in den Nordatlantik entwässernd.
Darüber hinaus gibt es noch den Nipigonsee, der geologisch betrachtet ebenfalls zu den Großen Seen gehört, und daher oft als sechster Großer See bezeichnet wird, für europäische Verhältnisse trotzdem riesig ist er im flächenmäßigen Ranking der größten Seen der Erde immerhin noch auf Platz 30.
Ebenfalls nicht zu den klassischen Great Lakes zählt der Lake St. Clair, der zwischen Huronsee und Eriesee liegt und über St. Clair River und Detroit River diese beiden Seen verbindet.
Den Umstand, dass er meist nicht zu den Great Lakes gezählt wird, verdankt er einerseits seiner geringe natürlichen Tiefe von maximal 6,5 Metern, und andererseits auch seiner vergleichsweise kleinen Fläche von "nur" 1114 km², wobei selbst diese Fläche noch für Platz 93 auf der "Weltrangliste" reicht.
Unser Vortragender Fritz Pölzl über dieses Revier:
"Abseits gängiger Segelrouten gelegen, verirrt sich nur sehr selten ein europäisches Boot in diese Gewässer. Dabei ist allein die Größe dieses Reviers ein Garant für ein äußerst abwechslungsreiches Fahrtgebiet, der Bogen spannt sich vom Nahbereich riesiger Städte wie Toronto bis zum beinahe menschenleeren Nordufer des Lake Superior. Einsame Ankerplätze und Passagen mit dichtem kommerziellem Verkehr wechseln einander ab, wir haben sowohl Bürokratie als auch – viel öfter – herzliche Gastfreundschaft erlebt. Vor allem aber hat die Natur einen bleibenden, unvergesslichen Eindruck bei uns hinterlassen."
Wann: Mittwoch, 12.11.2025 ab 18:00, Vortrag beginnt um 19:00
Wo: Gasthof Schatz, Innsbrucker Straße 62, 6060 Hall in Tirol
Gäste und Freundïnnen sind wie immer bei unseren Clubabenden herzlich willkommen, Eintritt frei!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, bitten jedoch um Anmeldung, siehe Button unten, und wünschen viel Vergnügen!