Neben dem Segeln werden wir auch Zeit finden, die Besonderheiten des Landes und die lokale Küche zu genießen. Auf La Palma ist, für alle die das wollen, eine geführte Vulkanwanderung geplant.
Revier:
Die Inseln liegen vor der Küste Marokkos und gehören damit topografisch zu Afrika, politisch jedoch zu Spanien und zur Europäischen Union. Die Währung ist Euro. Amtssprache Spanisch. Flüge sind von Wien, München oder Memmingen günstig zu haben.
Die kanarischen Inseln haben ganzjährig mildes Klima und stetigen Wind. Sie sind daher auch ideal für Törns im europäischen Winter. Es ist ein anspruchsvolles Segelrevier und nicht unbedingt für Anfänger. Sportliche Segelbedingungen entstehen durch Starkwinde und Düseneffekte, die nochmal 2 bis 3 Beaufort betragen können. Erfahrene Crews haben in diesem Revier ihren Segel-Spaß. Atlantikfeeling macht sich breit!
Grobe Routenplanung: Wir starten in Teneriffa und laufen die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro an. (Die genaue Route wird vor Ort nach gegebenen Wetter und Windprognosen besprochen.) Gesamtstrecke ca. 220 sm.
Zielgruppen:
Dieser Törn ist für Seglerinnen und Segler mit Segelerfahrung, die ein anspruchsvolles Revier kennenlernen möchten. Er ist auch für Seglerïnnen mit Erfahrung, die sich einmal mit Astronavigation beschäftigen möchten. Es gibt nur wenige Marinas, die Distanzen sind größer und wir machen auch mindestens eine Nachtfahrt.
Alle weiteren Informationen entnimmst du bitte der Veranstaltungsausschreibung im VereinOnline, siehe Anmeldelink!